Stress-Test
Ermittlung der Stressbelastung
Ingrid Strobl©
Bei einem Cookie handelt es sich um eine Datei, die im Fall des Besuchs einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden kann. Sie werden grundsätzlich genutzt, um bestimmte Funktionen anzubieten (z.B. verbesserte Navigation oder Speicherung von Einstellungen). Die Cookies greifen auf keine anderen Daten zu oder verarbeiten diese.
Die meisten der Cookies werden automatisch gelöscht, sobald die Website verlassen wird. Es werden aber auch dauerhafte Cookies verwendet, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bis sie manuell im Browser gelöscht werden. Solche dauerhaften Cookies werden von uns verwendet, damit eine Wiedererkennung erfolgt, sobald Sie die Website erneut aufrufen.
Sie können Ihre Cookie Einstellungen mit den Tabs auf der linken Seite ändern.
Notwenige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Präferenzen für die Cookie Einstellungen speichern können.
moove_gdpr_popup - Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für Ihren nächsten Besuch.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
_ga - Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Benutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Client-ID zugewiesen wird. Sie ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zum Berechnen von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Website verwendet.
_gat - Dieser Cookie-Name wird mit Google Universal Analytics in Verbindung gebracht. Gemäß der Dokumentation wird er verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln und die Datenerfassung auf Websites mit hohem Datenaufkommen einzuschränken. Es läuft nach 10 Minuten ab.
_gid - Dieses Cookie ist für die Verfolgung des Benutzerverhaltens verantwortlich. Es läuft nach 24 Stunden Inaktivität ab.
Das Aktivieren von Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können! </ p>
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Bei einem Cookie handelt es sich um eine Datei, die im Fall des Besuchs einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden kann. Sie werden grundsätzlich genutzt, um bestimmte Funktionen anzubieten (z.B. verbesserte Navigation oder Speicherung von Einstellungen). Die Cookies greifen auf keine anderen Daten zu oder verarbeiten diese.
Die meisten der Cookies werden automatisch gelöscht, sobald die Website verlassen wird. Es werden aber auch dauerhafte Cookies verwendet, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, bis sie manuell im Browser gelöscht werden. Solche dauerhaften Cookies werden von uns verwendet, damit eine Wiedererkennung erfolgt, sobald Sie die Website erneut aufrufen.
Die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät kann von Ihnen beeinflusst werden. Die Einstellungen des Browsers können so vorgenommen werden, dass eine Benachrichtigung erfolgt, wenn Seiten versuchen Cookies zu speichern. Cookies können auch generell blockiert werden und auch die Löschung ist möglich, sofern bereits eine Speicherung stattgefunden hat. Nähere Informationen hierzu können Sie in der Benutzeranleitung bzw. in der Hilfe Ihres Browsers finden.
Werden Cookies blockiert oder gelöscht, kann dies die vollständige und bestmöglichste Nutzung der Website einschränken.
Für weitere Informationen suchen Sie unsere Cookie-Einstellungen auf